Mit Brems- und Schiebehilfe

Die Bürgerstiftung beteiligt sich an der Finanzierung von zwei Rollstühlen mit elektrischer Sonderausstattung. Diese übergab der Förderverein Alten- und Pflegeeinrichtung der Hospitalstiftung am Donnerstag im Haus am Rammert in Rottenburg.

Einladung zum Aufstellungsfest Kreuzweg

Zu unseren großen Freude stehen nun mehr alle 14 Stationen des Kreuzweges zur Altstadtkapelle in Rottenburg auf neuen Fundamenten und sind fertig konserviert und teilweise restauriert. Diese Freude wollen wir gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einem … Weiterlesen

Ein Buch mit nur einer Seite

Bei seiner Führung im Weggental erläuterte der Mittelalter-Archäologe Dr. Christoph Morrissey, was sich alles an einer Landschaft ablesen lässt.

Nach dem Entwurf des Dombaumeisters

Am Kreuzweg vom Tal zur Rottenburger Altstadtkapelle sollen dieses Frühjahr die letzten renovierten Stelen aufgestellt werden. Als nächstes werden die Bildnischen gefüllt. Den Artikel dazu finden Sie hier.

Bürgerstiftung Rottenburg erhält erneut Gütesiegel

Die Bürgerstiftung Rottenburg hat für weitere drei Jahre, vom 01. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024, das Gütesiegel des Arbeitskreises Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen erhalten. Walter Hahn und Heide Mattheis haben die Urkunde beim Regionaltreffen in Stuttgart entgegengenommen. … Weiterlesen

Stechen der Herbstzeitlosen im Weggental

Schutz von Schafen und Ziegen von giftigen Herbstzeitlosen. Am 23.04.2022 findet wie jedes Jahr das Stechen der Herbstzeitlosen im Weggentaler Trichter statt. Die Herbstzeitlosen sind giftig für die Schafe und Ziegen, die den Trichter beweiden, um eine erneute Verbuschung zu … Weiterlesen

Exkursion mit dem Archäologen Christoph Morrissey im Weggental

Erforschung der archäologischen Besonderheiten des Weggentals. Am 22.04.2022 findet von 18:00 – 20:00 Uhr in Zusammenarbeit von BUND, VHS und Bürgerstiftung Rottenburg eine Exkursion mit dem Archäologen Christoph Morrissey im Weggental statt. Dabei soll den archäologischen Besonderheiten des Weggentals wie … Weiterlesen

Wilfried und Martha Ensinger Stiftung

Bei seiner Ansprache aus Anlass der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Rottenburg am Neckar hatte Wilfried Ensinger bereits eine Kooperation zwischen der Wilfried und Martha Ensinger Stiftung  und der Bürgerstiftung Rottenburg angekündigt … weiterlesen

Es war ein Ort der Begegnung

Nach sechs Ausstellungen mit zehn Rahmenveranstaltungen und rund 2.300 Besuchern schließt der PopUp KulturLaden seine Pforten. Die geplante Initialzündung für Kulturschaffende in Rottenburg ist gelungen. Den Artikel dazu finden Sie hier.

1 2 3 4 5 6