Aktuelles vom Projekt Renovierung des Kreuzwegs zur Altstadtkapelle

Rechtzeitig vor der Karwoche konnten Fahnen anstelle  der sieben  bereits abgebauten Kreuzwegstationen als Platzhalter für die Stationen an den Bäumen des Kreuzwegs zur Altstadtkapelle in Rottenburg angebracht werden. Auf den Fahnen sind Fotos der Schrifttafeln aufgedruckt sowie die nur schwer … Weiterlesen

Abbau der Stationen des Kreuzwegs zur Altstadtkapelle

Der Samstag 4.November war der erste Abbautag für den Kreuzweg, die Hälfte der 14 Stationen konnte dank der 8 fleißigen Helfer der Marinekameradschaft abgebaut werden. Hier gehts zum Zeitungsbericht Ein paar Impressionen:

Bildungsprojekt „Akku –Plus“ im dritten Jahr!

Die Bürgerstiftung Rottenburg startet mit ihrem Bildungsprojekt Akku Plus mit dem Schulbeginn 2017/18 ins dritte Jahr . Ziel des Projektes ist es den Bildungsabschluss und damit die  beruflichen Zukunftschancen von Werkrealschülern zu  verbessern. Dabei unterstützen Schüler/innen der Oberstufe des Sankt-Meinrad-Gymnasium … Weiterlesen

Impressionen vom Stifterforum am 01. Juni im Theater am Torbogen

Neun Jugendliche  spielten für uns das Theaterstück „Frau Müller muss weg“, Stipendiaten der Hoffmeister- Akademie musizierten, es gab Infos über die Aktivitäten der Bürgerstiftung und einen Ausklang  mit gemütlichem Beisammensein  und Häppchen  in den Räumlichkeiten des Theaters. Es war ein … Weiterlesen

Neues Projekt „Kreuzweg“

Die „Steuerungsgruppe Kreuzweg zur Altstadtkapelle“ (jeweils 2 Mitglieder der Bürgerstiftung Rottenburg a.N., des Kirchengemeinderats St. Moriz und der Marinekameradschaft) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Kreuzweg von 1861 hinauf zur Altstadtkapelle zu restaurieren. Die einzelnen Stationen weisen große Witterungsschäden auf, … Weiterlesen

Projektstart AKKU PLUS

Beim Projekt AKKU PLUS der Bürgerstiftung lernen Werkrealschüler und Gymnasiasten in Zweierteams. Der Projektname steht für Akku mit Lernstoff aufladen. Es kooperieren die Hohenbergschule, das Paul-Klee-Gymnasium und das Sankt-Meinrad-Gymnasium. Die Bürgerstiftung sucht noch Spender, die das Projekt finanziell unterstützen. Die … Weiterlesen

Broschüre „Rottenburger Geschichtspfad“ erhältlich

Die anläßlich der Eröffnung des Geschichtspfades aufgelegte 32-seitige Broschüre zur Stadtgeschichte Rottenburgs kann ab sofort beim Tourismusbüro am Marktplatz in Rottenburg für 2 Euro erworben werden.    

Dank an unsere Sponsoren und Spender!

Nachfolgend aufgeführte Sponsoren und Spender haben den „Rottenburger Geschichtspfad“ möglich gemacht! Premiumsponsoren Prof.Dr.Ulrich und Ute Drews, Stadtwerke Rottenburg a.N., Kreissparkasse Tübingen, Bürgertopf der Stadt Rottenburg a.N., Neuman Aluminium Fließpresswerk GmbH, Rottenburg a.N. Hauptsponsoren Adelbert und Rita Dorn, Hans-Wolfgang Faust, Paxis Dr. Edgar … Weiterlesen

1 2 3 4