Russlands Drohnen über Europa“ – Sprechen und Zuhören

Do 23.10.25 um 19 Uhr im Stadtgespräch

Der Bürgerstiftung und der Katholischen Erwachsenbildung geht es um den Austausch zu wichtigen politischen Themen. Ähnlich wie bei dem in Rottenburg schon bekannten demoSlam geht es bei dem Format „Sprechen und Zuhören“ darum, sich selbst äußern zu können, aber insbesondere auch anderen zuzuhören, unterschiedliche Auffassungen kennenzulernen und diese zunächst einmal stehen zu lassen. Anders als bei demoSlam wird das Thema der Veranstaltung jeweils vorher festgelegt. Am Donnerstag, den 23.10.25 geht es ab 19 Uhr um Bedrohungen von außen, unser Thema lautet:

Russlands Drohnen über Europa – Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über russische Drohnen und Kampfflieger im europäischen Luftraum und eine hybride Kriegsführung gegen Europa berichtet wird. Macht Ihnen das Sorgen, oder ist das alles weit weg, in Polen und Rumänien, im Ostseeraum? Müssen wir uns endlich zu Wehr setzen? Sind wir denn überhaupt in der Lage, uns zu verteidigen? Oder dürfen wir Putin auf keinen Fall zusätzlich reizen, weil wir damit einen Krieg provozieren würden?  – Wie geht es Ihnen derzeit mit Putins Russland?“

Der Eintritt im Café Stadtgespräch ist frei, die Veranstaltung wird extern moderiert von Mehr Demokratie e.V.

Weitere Veranstaltungen mit „Sprechen und Zuhören“ sind geplant für den 03.12.25 und den 19.01.26, am gleichen Ort zur gleichen Zeit. Wir sind offen für Ihre Themenvorschläge, bitte senden Sie diese an preunkert@keb-tuebingen.de oder walter.hahn@buergerstiftung-rottenburg.de. Welche Themen finden Sie wichtig und interessant? Bundespolitische Themen oder vielleicht ein Rottenburger Thema? Lassen Sie es uns wissen und darüber reden.